Treppensteigen vs. Widerstandstraining für aktives Altern
Lernen Sie, welche Methode für ein aktives Altern besser geeignet ist.
Kraft ist wichtig: Erkenntnisse über Altern, Gesundheit und Langlebigkeit
Starke Muskeln sind ein Indikator für eine bessere Gesundheit und ein längeres Leben. Studien zeigen, dass Krafttraining die Überlebensrate, die Unabhängigkeit im Alltag und die Gehirnfunktion stärker beeinflusst als bisher…
Dem Altern auf der Spur: Entschlüsselung nichtlinearer molekularer Dynamiken
Die Erforschung des Alterns enthüllt komplexe molekulare Dynamiken, die Gesundheit und Krankheitsrisiken beeinflussen. Zelluläre Prozesse entwickeln sich weiter und molekulare Marker zeigen unvorhersehbare Entwicklungen, die auf biologische Veränderungen hinweisen, die…
Fasten vs. Kalorienrestriktion: Erkenntnisse über das Altern
Fasten und Kalorienrestriktion sind zwei Ernährungsansätze, die die Langlebigkeit fördern. Fasten wird mit einer verbesserten Zellreinigung und -erneuerung in Verbindung gebracht, während Kalorienrestriktion die neuronale Funktion erhalten kann. Eine genauere…
Kampf dem Muskelschwund: Strategien für gesundes Altern
Ich beschäftige mich seit Jahren mit den Auswirkungen von Muskelschwund bei älteren Menschen. Sarkopenie, altersbedingter Muskelschwund, kann zu Gebrechlichkeit, erhöhtem Sturzrisiko und Krankenhausaufenthalten führen. Als ich mich näher mit dem…
Protein Power: Schlüssel zum gesunden Altern entdeckt
Mit zunehmendem Alter durchläuft unser Körper eine Reihe von Veränderungen, die sich auf unsere Gesundheit auswirken können. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, wie wichtig Proteine für ein gesundes Altern sind. Eine Studie…
Superager trotzen dem Altern mit stärkerem weißen Hirngewebe
Jüngste Forschungen haben das faszinierende Phänomen der „Superager“ ans Licht gebracht, jener bemerkenswerten Menschen, die dem üblichen kognitiven Verfall des Alterns trotzen, indem sie eine stärkere Mikrostruktur der weißen Hirnsubstanz…
Bewegung und Gehirngesundheit: Dem Altern auf natürliche Weise begegnen
Auf unserer Reise durch das Labyrinth des Alterns leuchtet die lebenswichtige Verbindung zwischen Bewegung und Gehirngesundheit wie ein Leuchtturm der Hoffnung für die Erhaltung der kognitiven Schärfe. Die wissenschaftliche Forschung…
Eine mediterrane Ernährung kann dazu beitragen, gesundes Altern zu verbessern
Eine Forschung veröffentlicht in der Zeitschrift des BMJ: Gut legt nahe, dass der Verzehr einer mediterranen Ernährung das Fortschreiten von Gebrechlichkeit und kognitivem Verfall eindämmen kann Die Fünf-Länder-Studie weist darauf…
Altern ist nicht das Problem, sondern wie Sie es angehen
Jünger zu bleiben bedeutet nicht, die Zeit zurückzudrehen, sondern die Reste des Lebens zu genießen. Gut essen, sich bewegen, weniger Stress haben und positiv bleiben, dazu die neuesten Cremes, Nahrungsergänzungsmittel und, ja, Bier, Bier!