Barfuß laufen

Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2022 von Marianne

Geschätzte 90 Prozent der Menschen gehen unbewusst

Diplomsportlehrer Markus Roßmann aus Erding bei München

Roßmann hat die Methode „Richtig Gehen“ entwickelt. Gemeint ist: Viele spüren im wahren Wortsinn den Boden unter ihren Füßen nicht mehr.
„Unsere Vorfahren waren – ohne Schuhe eher Vorderfußläufer“, erklärt der Experte.

„Moderne Laufschuhe zwingen uns dagegen, mehrheitlich über die Ferse abzurollen. Doch weil wir nicht mehr artgerecht laufen, werden auch unsere Füße immer verletzungsanfälliger“.

Auch Hüften und Knie werden übermäßig belastet. Würde man regelmäßig #barfuß gehen, bekäme der Körper wieder mehr gesunde Impulse, Bänder, Sehnen und Gelenkkapseln könnten dann wieder reißfester werden. Barfuß gehen kräftigt das #Fußgewölbe und die #Beinmuskeln. Es stabilisiert aber auch den Rücken, das heißt Wirbelgelenke und #Bandscheiben werden entlastet.

Weitere Vorteile

  • Es verbessert über die natürliche Abrollbewegung die Körperhaltung
  • Optimiert Koordination und Gleichgewicht
  • Hilft bei Stress und Burnout Symptomen
  • Beugt Fußpilz vor
  • Hilft gegen Fußschweiß (besonders beim Gehen auf frischen Tau)
  • korrigiert Beckenschiefstellungen
  • Entspannt Nacken und Schultermuskeln
  • Steigert die Leistungsfähigkeit

Dass gerade der Fuß Ausgangspunkt für mehr Wohlbefinden ist, erklärt sich unter anderem über die mehr als 70.000 Nervenenden in den Fußsohlen. Durch die mechanische Reizung der Rezeptoren beim Barfußlaufen werden reichliche Endorphine ausgeschüttet.
Fakt istzudem, dass Barfußlaufen Fehlstellungen wie einem Senk- oder Plattfuß vorbeugen kann. Solche Deformierungen können alle Zonen der Wirbelsäule empfindlich stören. Und wenn man sich dann noch klar macht, dass nahezu jeder von uns mit gesunden Füßen auf die Welt kommt, im Erwachsenenalter aber 65% Fußprobleme haben, entledigt man sich gerne -so oft es möglich ist- seiner oft unbequemen Schuhe.

Wenn man barfuß läuft, dann nimmt man wieder seinen eigenen Körper wahr. Sich selber spüren, nach innen schauen und sich beobachten das ist eine Fähigkeit, die uns heute oft abhanden gekommen ist.

Roßmann

Wiedererlangen kann man sie mit einem Spaziergang am Meeresstrand oder bei einem Ausflug zu einem der zahlreichen Barfußpfade, die direkt vor der Haustüre liegen.

Werbung

Marianne

Als erfahrene Gesundheitsreporterin widme ich mich leidenschaftlich der Aufgabe, komplexe medizinische und gesundheitliche Themen verständlich und faktenbasiert aufzubereiten. Mit einem Hintergrund in Journalismus und einer tiefen Begeisterung für wissenschaftliche Recherchen, übersetze ich aktuelle Studien und Entwicklungen in klare, präzise Berichte, die Leserinnen und Leser informieren und inspirieren. Meine Expertise umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter Prävention, Ernährung, mentale Gesundheit und innovative Therapien. Ich verstehe es, wissenschaftliche Zusammenhänge mit einer journalistischen Erzählweise zu verbinden, die sowohl Fachleute als auch Laien anspricht. Dabei ist mir Transparenz und eine klare Quellenangabe besonders wichtig. In einer Welt voller Informationsflut liegt mein Fokus darauf, fundierte und verlässliche Inhalte bereitzustellen, die eine solide Grundlage für bewusste Entscheidungen im Alltag bieten. Ob in Form von Artikeln, Blogbeiträgen oder Reportagen – ich liefere hochwertige Inhalte, die aktuelle Gesundheitstrends hinterfragen und fundierte Perspektiven eröffnen. Lassen Sie sich von meiner Leidenschaft für Gesundheitsjournalismus überzeugen und profitieren Sie von meiner Fähigkeit, Wissen in Worte zu fassen, die bewegen. Ich freue mich darauf, Sie mit meinem Know-how und meiner Hingabe zu unterstützen.

Related Posts

Die Kraft des Schlafes für bessere Gesundheit und Wohlbefinden

Unzählige Schlafgeheimnisse könnten Ihre Gesundheit revolutionieren, aber die meisten Menschen übersehen den einen Faktor, der alles verändert.

Muskelkraft erschließen für gesundes Altern und Langlebigkeit

Das Wissen, wie man die verborgene Kraft seiner Muskeln entfesselt, könnte der Schlüssel zu einem längeren Leben und anhaltender Unabhängigkeit sein – aber es gibt einen Haken.