Fit und schlank: Sie wollen abnehmen? Diese Ernährungsfehler sollten Sie vermeiden

Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2022 von Gesundheitsticker

Irrtum : Salate sind immer eine gesunde Wahl
„Salat“ ist in Deutschland ein sehr dehnbarer Begriff. Salattheken in Supermärkten oder Restaurants enthalten oft kalte Nudelgerichte mit fettigen Soßen oder fein geschnittene Würste mit Zwiebelstückchen. Das ist alles andere als gesund und hat mit dem Grundgedanken eines Salats wenig gemeinsam.

Manche Salate wie der sogenannte „Caesar Salad“ sehen zwar frisch, grün und gesund aus, doch liefern ebenso reichlich Kalorien und versteckte Fette. Vorsicht ist vor allem bei weißen Dressingsoßen geboten: Sie enthalten meist viel Öl und/oder Mayonnaise und können eine vermeintlich gesunde Portion Salat in ein üppiges Hauptgericht verwandeln. Auch Croutons, Speckstreifen oder Parmesanhobel schrauben den Kaloriengehalt eines Salats ordentlich in die Höhe.

Tipp: Vergleichen Sie die Nährwerttabelle von Salatsoßen. Balsamico-Varianten sind in der Regel leichter als weiße Dressings. Noch besser ist es, wenn Sie das Dressing selbst anrühren – zum Beispiel aus frischem Zitronensaft, Olivenöl, etwas Senf, Honig, Salz und Pfeffer. Mit Toppings sollten Sie sparsam umgehen.

Werbung

Gesundheitsticker

Ich veröffentliche täglich frische Artikel rund um Gesundheit, Fitness, Beauty und Ernährung. Ziel ist es, praktische Tipps, aktuelle Erkenntnisse und alltagstaugliche Impulse zu liefern, die dabei helfen, das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.

Related Posts

Eier: Eine kluge Wahl für Gehirngesundheit und Gedächtnis

Entdecken Sie, warum Eier – vollgepackt mit gehirnförderndem Cholin – der fehlende Schlüssel zu einem schärferen Gedächtnis sein könnten, obwohl die vollständige Auswirkung ein Rätsel bleibt.

Die Wahrheit über die Rolle von Kaffee bei der Hydratation

Dehydriert dich dein Morgenkaffee tatsächlich, oder hast du zusätzliche Tassen aufgrund eines Mythos vermieden, den die Wissenschaft widerlegt hat?