Patientenfürsprecher – die schnelle Hilfe

Zuletzt aktualisiert am 25. November 2022 von Gesundheitsticker

Zur Unterstützung der Patienten stehen in fast allen Krankenhäusern Patientenfürsprecher zur Verfügung. Sie kümmern sich, wenn Patienten oder Angehörige Beschwerden vorbringen, mit denen sie sich nicht an das behandelnde Personal direkt wenden möchten.

Die Patientenfürsprecher agieren unabhängig und sind nicht etwa dem Krankenhaus verpflichtet.

Sie wägen ab, ob Klagen gerechtfertigt sind und welche Schritte einzuleiten sind. Patienten können dabei anonym bleiben. Der Patientenfürsprecher unterliegt der Schweigepflicht und gibt nur mit dem Einverständnis des Patienten Informationen an die Klinikleitung weiter. Der Service ist kostenlos.

Die Kontaktdaten des Patientenfürsprechers sind auf der Klinik-Website zu finden oder am Empfang zu erfragen. In den Kliniken hängen in der Regel auch Meinungskästen, in die Patienten ihre Beschwerden anonym einwerfen können.

In der Regel empfiehlt es sich, zuerst den direkten Kontakt zu Ärzten und Pflegepersonal zu suchen und sie höflich auf eventuelle Missstände hinzuweisen. Sie sind für Hinweise dankbar.

Werbung

Gesundheitsticker

Ich veröffentliche täglich frische Artikel rund um Gesundheit, Fitness, Beauty und Ernährung. Ziel ist es, praktische Tipps, aktuelle Erkenntnisse und alltagstaugliche Impulse zu liefern, die dabei helfen, das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.

Related Posts

Bessere Gesundheit durch qualitativ hochwertigen Schlaf erschließen

Besserer Schlaf stärkt Ihr Immunsystem auf überraschende Weise, aber die meisten Menschen verpassen die eine nächtliche Gewohnheit, die alles verändert.

Cholesterin: Ein Schlüsselfaktor bei Demenz und Gehirngesundheit

Die schockierende Wahrheit über Cholesterins Auswirkungen auf Ihr Gehirn könnte alles verändern, was Sie über die Vorbeugung von Demenz zu wissen glaubten.