Ein großes Frühstück verbrennt mehr Kalorien

  • Diät
  • November 21, 2022

Zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2024 von Gesundheitsticker

Essen Sie auf! Eine neue Studie besagt, dass der Genuss eines großen Frühstücks am Morgen tatsächlich dazu beitragen kann, mehr Kalorien über den Tag hinweg zu verbrennen.

Die neue, im Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism veröffentlichte Studie untersuchte eine Gruppe gesunder junger Männer mit einem normalen Body-Mass-Index und stellte fest, dass die Anzahl der verbrannten Kalorien viel höher war, wenn sie ein größeres Frühstück und ein kleines Abendessen zu sich nahmen.

Die Testergebnisse zeigten, dass sie mehr als doppelt so viele Kalorien verbrannten als diejenigen, die ein kleines Frühstück und ein großes Abendessen zu sich nahmen.

Die Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass die „diätinduzierte Thermogenese“, d.h. die Energiemenge, die zur Verarbeitung einer Mahlzeit benötigt wird, morgens höher ist als abends.

Obwohl die Studie zeigte, dass mehr Kalorien verbrannt werden, sagen die Forscher, dass dies nur etwa 15% der gesamten täglich verbrannten Kalorien ausmacht.

Wer abnehmen will, muss auch darauf achten wann er isst und nicht nur auf das, was er isst.

[vidseo id=“28176″]

Werbung

Gesundheitsticker

Ich veröffentliche täglich frische Artikel rund um Gesundheit, Fitness, Beauty und Ernährung. Ziel ist es, praktische Tipps, aktuelle Erkenntnisse und alltagstaugliche Impulse zu liefern, die dabei helfen, das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.

Related Posts

  • Diät
  • November 26, 2025
  • 12 views
Nachhaltige Gewohnheiten zur Umkehrung des Metabolischen Syndroms

Vier einfache tägliche Gewohnheiten kehren das metabolische Syndrom um, ohne Kalorien zu zählen – entdecken Sie, was sie wirksam macht, wenn Diäten versagen.

  • Diät
  • November 20, 2025
  • 17 views
Intelligente Snacks: Optimieren Sie Ihre Auswahl für ein gesünderes Leben

Greif zu intelligenteren Snacks, die deinen Hunger tatsächlich stillen, anstatt Kalorien für Lebensmittel zu verschwenden, die dich leerer zurücklassen als zuvor.