Rauchzeichen der Entspannung

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2022 von Marianne

Die Ureinwohner Nordamerikas fanden immer einen Grund, sich für ein paar Stunden in eine Schwitzhütte – den sogenannten „Inipis“ – zurückzuziehen:
Nach Kriegszügen, einem Streit oder zur Stärkung der Selbstheilungskräfte sollte durch das Ausschwitzen ungünstiger Energien der Geist mit dem Körper wieder vereint werden. Das Ritual nach der Tradition der Lakota ist etwa 2500 Jahren alt und beginnt mit dem Sammeln von Feuerholz, um die Steine zu erhitzen.

Für das Gerüst der Hütte werden traditionell zwölf Weidenstäbe in den Boden gesteckt, durch vier Ringe kuppelförmig miteinander verbunden und mit Decken und Fellen verkleidet. Begleitet von Gebeten, Gesängen und Getrommel trägt der Feuerhüter 32 glühende Steine in die Hüte. Das Ritual beginnt mit der Einladung der Ahnen, dann folgen vier Schwitzrunden mit dampfenden, „therapeutischen“ Kräuteraufgüssen – wie Präriebeifuß zur Beruhigung oder Zedernspitzen zur Entgitung.

Das können Sie zu Hause tun: Auch heute noch nutzen wir ätherisches Zedernöl, um den Körper zu reinigen: Für ein Gesichtsbad drei Liter kochendes Wasser in eine große Schüssel füllen, vier Tropfen Öl hineingeben, vor der Schale Platz nehmen und den Kopf mit einem großen Handtuch bedecken. In den nächsten 10 Minuten öffnen sich die Poren, überschüssiger Talg, Schmutz und Umweltgifte entweichen. Perfekter Zeitpunkt für eine Gesichtsmaske, die durch die geweiteten Poren noch tiefer in die Haut einziehen kann.

Werbung

Marianne

Als erfahrene Gesundheitsreporterin widme ich mich leidenschaftlich der Aufgabe, komplexe medizinische und gesundheitliche Themen verständlich und faktenbasiert aufzubereiten. Mit einem Hintergrund in Journalismus und einer tiefen Begeisterung für wissenschaftliche Recherchen, übersetze ich aktuelle Studien und Entwicklungen in klare, präzise Berichte, die Leserinnen und Leser informieren und inspirieren. Meine Expertise umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter Prävention, Ernährung, mentale Gesundheit und innovative Therapien. Ich verstehe es, wissenschaftliche Zusammenhänge mit einer journalistischen Erzählweise zu verbinden, die sowohl Fachleute als auch Laien anspricht. Dabei ist mir Transparenz und eine klare Quellenangabe besonders wichtig. In einer Welt voller Informationsflut liegt mein Fokus darauf, fundierte und verlässliche Inhalte bereitzustellen, die eine solide Grundlage für bewusste Entscheidungen im Alltag bieten. Ob in Form von Artikeln, Blogbeiträgen oder Reportagen – ich liefere hochwertige Inhalte, die aktuelle Gesundheitstrends hinterfragen und fundierte Perspektiven eröffnen. Lassen Sie sich von meiner Leidenschaft für Gesundheitsjournalismus überzeugen und profitieren Sie von meiner Fähigkeit, Wissen in Worte zu fassen, die bewegen. Ich freue mich darauf, Sie mit meinem Know-how und meiner Hingabe zu unterstützen.

Related Posts

Die Kraft des Schlafes für bessere Gesundheit und Wohlbefinden

Unzählige Schlafgeheimnisse könnten Ihre Gesundheit revolutionieren, aber die meisten Menschen übersehen den einen Faktor, der alles verändert.

Muskelkraft erschließen für gesundes Altern und Langlebigkeit

Das Wissen, wie man die verborgene Kraft seiner Muskeln entfesselt, könnte der Schlüssel zu einem längeren Leben und anhaltender Unabhängigkeit sein – aber es gibt einen Haken.