Sonnengruß für Schwangere

Zuletzt aktualisiert am 9. März 2024 von Marianne

Du möchtest dich in der Schwangerschaft dehnen und bewegen? Morgen mit Energie in den Tag starten? Oder einfach nur ein Warm-Up für deine Yogapraxis für Schwangere?
Dann ist auch in der Schwangerschaft der Sonnengruß eine tolle Übungsabfolge. Du kannst den Sonnengruß entweder zum Aufwärmen am Beginn der Yogastunde oder während der Yogapraxis üben.

Ich habe extra eine Variante des Sonnengrußes für Schwangere gewählt, die sehr sanft und einfach ist. Somit kann diese Variante auch im letzten Drittel der Schwangerschaft mit etwas größeren Bauch sowie ebenso von Yoga Anfängern mit Leichtigkeit geübt werden.Konzentriere dich vor Beginn des Sonnengrußes auf das bewusste ein- und ausatmen durch die Nase. Dann starte mit dem Sonnengruß für Schwangere und praktiziere die einzelnen Übungen im Fluss mit der Ein- und Ausatmung hintereinander.

Der Sonnengruß für Schwangere:

Das ist der Ablauf in Verbindung mit der Atmung beim Sonnengruß für Schwangere
Wir starten im Stand.
Mache die Bewegung im Einklang mit der Atmung:

  • Einatmen: die Arme in den Berg nach oben strecken
  • Ausatmen: Vorbeuge
  • Einatmen: gerader Rücken
  • Ausatmen: 4-Füßlerstand
  • Einatmen: Kuh
  • Ausatmen: Katze
  • Einatmen: Kuh
  • Ausatmen: Herabschauender Hund (mit den Händen zu den Füßen laufen)
  • Einatmen: gerader Rücken (auf den Oberschenkeln abstützen)
  • Ausatmen: Vorbeuge (auf den Oberschenkeln abstützen)
  • Einatmen: in den Berg nach oben kommen
  • Ausatmen: Stand, die Arme neben den Körper sinken lassen

Wirkungen vom Sonnengruß
Die Wirbelsäule wird gestreckt und die Rückenmuskeln werden gestärkt
Die Zusammenarbeit von Körper, Atmung und Geist wird unterstützt
Die Arm- und Beinmuskeln werden gestreckt und gedehnt
Steigerung der Ausdauer und Verbesserung der Lungenfunktion
Verbesserung der Körperhaltung und der Koordinationsfähigkeit
Das Gleichgewicht zwischen Muskelanspannung und Muskelentspannung wird hergestellt
Das Gefühl voller Energie zu sein und morgens super in den Tag zu starten

Zur Info: In einer Pränatal Yogastunde kann der Sonnengruß 2-4 Mal zu Beginn der Übungsphase praktiziert werden.
Bist du in der Schwangerschaft mal schnell außer Puste, dann spüre einfach nach jedem Sonnengruß im Stand mit den Händen auf dem Bauch nach bevor du einen weiteren Sonnengruß übst.

Werbung

Marianne

Als erfahrene Gesundheitsreporterin widme ich mich leidenschaftlich der Aufgabe, komplexe medizinische und gesundheitliche Themen verständlich und faktenbasiert aufzubereiten. Mit einem Hintergrund in Journalismus und einer tiefen Begeisterung für wissenschaftliche Recherchen, übersetze ich aktuelle Studien und Entwicklungen in klare, präzise Berichte, die Leserinnen und Leser informieren und inspirieren. Meine Expertise umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter Prävention, Ernährung, mentale Gesundheit und innovative Therapien. Ich verstehe es, wissenschaftliche Zusammenhänge mit einer journalistischen Erzählweise zu verbinden, die sowohl Fachleute als auch Laien anspricht. Dabei ist mir Transparenz und eine klare Quellenangabe besonders wichtig. In einer Welt voller Informationsflut liegt mein Fokus darauf, fundierte und verlässliche Inhalte bereitzustellen, die eine solide Grundlage für bewusste Entscheidungen im Alltag bieten. Ob in Form von Artikeln, Blogbeiträgen oder Reportagen – ich liefere hochwertige Inhalte, die aktuelle Gesundheitstrends hinterfragen und fundierte Perspektiven eröffnen. Lassen Sie sich von meiner Leidenschaft für Gesundheitsjournalismus überzeugen und profitieren Sie von meiner Fähigkeit, Wissen in Worte zu fassen, die bewegen. Ich freue mich darauf, Sie mit meinem Know-how und meiner Hingabe zu unterstützen.

Related Posts

Stärkung des Geistes: Die mentalen Vorteile regelmäßiger Bewegung

Über körperliche Vorteile hinaus entdecken Sie, wie regelmäßige Bewegung verborgene Vorteile freisetzt, die Ihre mentale Landschaft verwandeln und die kognitive Leistung steigern.

Besseren Schlaf durch Lebensstil- und Umgebungsveränderungen erreichen

Das Entschlüsseln des Codes für besseren Schlaf bedeutet, überraschende Faktoren zu verstehen, von der Darmgesundheit bis zur Schlafzimmergestaltung – aber welcher ist am wichtigsten?