Berglandschaft Natur.
in

Die alte Uhr

Zuletzt aktualisiert am 10. April 2024 von Marianne

Die Natur ist komplizierter als das fein kalibrierte Uhrwerk einer Uhr. Wir kennen viele Beispiele, was passiert, wenn wir unachtsam ein kleines Rädchen entfernen. Genau wie bei den internen Mechanismen des Zeitmessers löst dieser Verlust eine Kettenreaktion aus, die das gesamte System verändert.

Aber wie sieht es aus, wenn die Uhr kaputt geht und wir sie wieder in Gang bringen wollen? Wir wissen, dass die Natur sich unter bestimmten Umständen selbst heilen kann, aber wir wissen auch, dass dies Zeit braucht. In Fällen, in denen natürliche Prozesse Hunderte oder Tausende von Jahren dauern, könnte der Mensch eingreifen, um die Dinge zu beschleunigen? Vor allem, wenn wir die Früchte unserer Arbeit sehen können – und darum geht es oft. Wir wollen die Verbesserungen selbst erleben. Warum sollten wir auf Fahrzeuge verzichten, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, oder Materialien vermeiden, die aus ihnen hergestellt werden, wenn unsere Ur-Ur-Enkel die Ergebnisse unserer Bemühungen sehen werden? Und so springen wir ein, entschlossen, so schnell wie möglich positive Veränderungen zu erreichen. Aber wenn wir es auf uns nehmen, das Innenleben der Umwelt zu reparieren, entsteht ein großes Problem: Woher wissen wir, wann es kaputt ist?

Das Auerhuhn ist ein gutes Beispiel für einen dieser Versuche, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Dieser große hühnerähnliche Vogel (je nach Geschlecht kann er bis zu 9 Pfund wiegen) lebt in borealen Nadelwäldern – das heißt, er ist in den Fichten- und Kiefernwäldern des Nordens zu Hause. Dort frisst er Insekten, aber vor allem frisst er die Blätter und Beeren der Heidelbeeren. Meine Familie und ich stießen überall auf diese kleinen Büsche, als wir in den Wäldern Lapplands unterwegs waren. Und wir sahen auch überall Auerhähne, als wir im Fjäll (Gebirge) wanderten. Natürlich waren wir jedes Mal aufgeregt, wenn einer dieser Vögel unseren Weg kreuzte, auch wenn sie im nördlichen Skandinavien nichts Besonderes sind. Sie gelten dort als Wild und landen oft im Schmortopf.

Ganz anders ist es in Mitteleuropa, wo die Vögel streng geschützt sind. Hier gibt es relativ wenig geeigneten Lebensraum für Auerhähne, denn ausreichend große natürliche Flächen von Nadelwäldern mit Heidelbeersträuchern gibt es nur in alpinen Regionen. Aus der Sicht des Klimas sind die alpinen Gebiete in Deutschland winzige Fragmente Skandinaviens. Hoch oben in den Bergen sind die Winter lang und hart, so dass es für Laubbäume zu kalt ist. Deshalb lebt hier eine Handvoll Auerhähne knapp unterhalb der Baumgrenze. Natürlich sind winzige verstreute Populationen jeder Art von Natur aus instabil. Wenn nur einige wenige von ihnen sterben, wird die lokale Bevölkerung nicht überleben.

Im Mittelalter war die Situation in Mitteleuropa für die Vögel viel besser. Waldrodungen schufen halboffene Landschaften, in denen Blaubeersträucher im Überfluss wuchsen. Noch heute findet man kleine Blaubeersträucher in vielen gepflanzten Nadelwäldern, vor allem in Kiefernwäldern. Da sie von Bäumen beschattet werden, tragen die Sträucher selten Beeren, aber sie erinnern an frühere Zeiten, als die Praxis des Fällens von Bäumen die Lichtungen schuf, auf denen sie gerne wachsen.

Diese menschliche Tätigkeit kam auch den Auerhähnen entgegen. Sie dehnten ihr Verbreitungsgebiet nach Süden aus und siedelten sich in Lebensräumen an, in denen sie ursprünglich nicht vorkamen. Die Wälder veränderten sich wieder, als die moderne Forstwirtschaft begann. Weiden und landwirtschaftliche Flächen wurden wieder aufgeforstet, und verwüstete Wälder erholten sich und füllten sich wieder auf. Die Laubbäume kehrten voller Schwung und Kraft zurück und ersetzten einige der düsteren Nadelholzplantagen, und unter ihren blättrigen Zweigen war es viel dunkler als unter den Kiefern. Es sah nicht gut aus für Blaubeeren und andere Sträucher, und auch nicht für die roten Holzameisen, die keinen Zugang mehr zu den weggeworfenen Nadeln hatten, die sie zum Nestbau benötigen, oder zu den Sonnenstrahlen, die sie zum Aufwärmen brauchen, um ihre Arbeit zu erledigen.

Die Wiedergeburt der Buchenwälder, der einheimischen Vegetation Deutschlands, war das Todesurteil für die Anhänger kulturell manipulierter Landschaften: das Auerhuhn und die Blaubeere. Ist das eine schlechte Sache? Nein, das ist es nicht. Es bedeutet nur, dass diese Arten an ihre Herkunftsorte zurückgedrängt werden, und im Gegenzug bekommen die seltenen Bewohner der deutschen Buchenwälder ihre ursprünglichen Lebensräume zurück.

Man könnte sagen, dass sich alles langsam wieder einpendelt. Das könnte man so sagen. Aber jetzt engagieren sich die Regierung und private Naturschutzgruppen. Und wir sind wieder beim immensen Uhrwerk der Natur angelangt. Ist es wirklich kaputt? Gibt es etwas, das repariert werden muss? Leider wird diese Frage nicht einmal gestellt, zumindest nicht, wenn es um das Gesamtbild geht. Stattdessen wurde das Auerhuhn im Schwarzwald, der ursprünglich ein uraltes Laubwaldgebiet war, für besonders schützenswert erklärt. Mit großem Trara wurden Rodungen durchgeführt, hier und da wurde sogar der Wald verbrannt, um Freiflächen für das Wachstum von Heidelbeeren zu schaffen. Dass die einheimischen Waldbewohner in Deutschland heute leiden – etwa die Bodenkäfer, die das Dunkle lieben -, wird bequemerweise ignoriert.

Ähnlich verhält es sich mit einem kleinen Verwandten: dem Haselhuhn. Selbst das Auffinden von Federn in der Nähe einer Baustelle bedeutet, dass die Arbeiten sofort eingestellt werden müssen, bis die Situation gründlich untersucht werden kann. Haselhühner sind in Deutschland vom Verschwinden bedroht. In der Eifel gab es ursprünglich nur alte Laubwälder. Das kleine Haselhuhn hätte sich hier niemals eine Existenzgrundlage geschaffen, wenn nicht Menschen siedelten und Land roden und mit ihren Viehherden große Wacholderheiden geschaffen hätten. In diesen neuen, leicht bewaldeten Lebensräumen – ähnlich den Wäldern in Nordschweden – fühlte sich das Haselhuhn wohl. Leider für die Vögel erholen sich die Wälder hier auch und schirmen Wacholderheiden ab.

So kommen eine Vielzahl verschiedener Fäden zusammen. Naturschützer, die dem Schneehuhn unbedingt helfen wollen, plädieren dafür, die Eifel als geschützten Lebensraum auszuweisen: Das bedeutet mehr Durchforstung der Bäume, was mehr Licht auf den Boden und mehr Büsche bedeuten würde, so dass sich die Grundnahrung für dieses Schneehuhn erholen würde.

Die Forstbehörden bieten an, einzugreifen und zu helfen.

Ist die Wiederbelebung der Niederwaldbewirtschaftung als Managementtechnik nicht das Richtige? Die Rodung ist eine alte Art der Waldbewirtschaftung, die vor Hunderten von Jahren aus purer Notwendigkeit heraus entstanden ist. Das Holz wurde immer knapper, weil es so stark als Brennstoff und Baumaterial genutzt wurde und die Menschen den Bäumen keine Zeit zum Altwerden gaben. Eichen und Buchen wurden im zarten Alter von 20 bis 40 Jahren (statt 160 oder 200) gefällt, weil die Menschen einfach nicht mehr warten konnten. Hektar Wald wurden abgeholzt. Aus den Stümpfen wuchsen neue Triebe, und der spindeldürre Wuchs wurde nur wenige Jahrzehnte später geerntet.

Ein so großer Teil des Waldes wurde geplündert, dass er anfing, wie ein Teppich voller Löcher auszusehen. Haselhühner lieben diese Zustände – es war, als täten ihnen die Menschen einen Gefallen. Es herrschten jedoch vernünftigere Vorstellungen über die Forstwirtschaft, und strenge Gesetze verbaten die Abholzung. Zumindest bis der moderne Bedarf an Holz, der durch den Boom der Bioenergie ausgelöst wurde, einsetzte. Und so wurden die neuen Kahlschläge als Wiederbelebung einer historischen Waldpraxis gefeiert und gleichzeitig dem kleinen Haselhuhn geholfen.1

Romantische Holzernte und Naturschutz vereint? Nein. Damals wie heute sind dies nichts anderes als brutale Kahlschläge mit tonnenschweren, automatisierten Erntemaschinen. So entsteht kein richtiger Wald, und ob das Haselhuhn, das diesen Prozess vorantreibt, wirklich Freude an den neu gerodeten Lebensräumen hat, bleibt meist abzuwarten. Bei den Waldarten, die wirklich hierher gehören, wie zum Beispiel dem Schwarzspecht und dem bereits erwähnten Mehlwurmkäfer, sieht es indes nicht vielversprechend aus.

Die Offenhaltung von Wiesen ist ein weiteres Beispiel. Wiesen bieten Lebensraum für eine große Anzahl von Gräsern und nicht verholzten Pflanzen. Im Sommer sind sie voller bunter Blüten und flattern mit fröhlich bemalten Schmetterlingen. Diese Pracht zieht viele verschiedene Vogelarten an, die sich hier in großer Zahl niederlassen. Mit der Intensivierung der Landwirtschaft ist diese Vielfalt bedroht. Dank des Preisanstiegs für Mais als Reaktion auf die explodierende Nachfrage nach Rohstoffen für die Biogasindustrie wird jedes Stückchen Restfläche untergepflügt und in eine landwirtschaftliche Wüste umgewandelt, die nur einer einzigen Kulturpflanze gewidmet ist. Und dort auf den Wiesen, wo die Idylle noch zu existieren scheint, bereitet sich der Wald darauf vor, die letzten abgelegenen Täler und die Feuchtgebiete entlang der Flussufer zurückzuerobern.

Die Graslandschaften werden belagert. Doch statt mit dem Finger auf die Landwirtschaft zu zeigen, wird Gras gegen Wald ausgespielt, was bedeutet, dass zur Erhaltung der wiesenliebenden Arten nicht die Felder, sondern die Wälder weichen müssen. Die Methoden zur Bekämpfung der Wälder sehen meist sehr friedlich aus. Da gibt es zum Beispiel das bereits erwähnte Heckrind. Das sind angeblich Rückkreuzungen zu Auerochsen, unseren ursprünglichen Wildrindern, die einst auf den feuchten Wiesen entlang der Flüsse und Bäche grasten. Leider ist es nicht möglich, diese ausgestorbenen Arten wieder zum Leben zu erwecken, auch wenn die Heckrinder eine gewisse Ähnlichkeit mit den alten Auerochsen haben.

Wenn man es genau nimmt, sind Heckrinder nichts anderes als domestizierte Rinder, die wie Auerochsen aussehen sollen. Das hat einen Vorteil: Wenn man diese Rinder an Bächen weiden lässt, sieht es so aus, als sei alles in Ordnung mit der Welt. In Wirklichkeit aber verstärkt diese Form der Landwirtschaft ein weitverbreitetes Missverständnis, denn Ebenen (und Graslandschaften sind Ebenen) gehören nicht zum natürlichen Ökosystem in Deutschland, wo wir nur Wald hatten, der gelegentlich von Gebirgszügen oder Sümpfen unterbrochen wurde. Die vielen farbenprächtigen Pflanzen mit ihren Schmetterlingen kamen auf den Rockschößen der Kultur und haben sich erst etabliert, als unsere Vorfahren die Bäume fällten.

Es gibt einen einfachen Grund, warum uns diese baumlosen Landschaften so sehr erfreuen. Wir sind, aus biologischer Sicht, Tiere der Ebene, und wir fühlen uns sicher in Landschaften mit weiten Aussichten, in denen wir uns leicht bewegen können. Erinnern Sie sich an die Theorie der Megaherbivoren, die ich vorhin erwähnt habe? Sie wird auch hier in der Verwechslung von Naturschutz und Ästhetik verwendet, um das Pendel zugunsten des letzteren zu schieben. Wenn wir die Natur in Ruhe lassen würden, dann würden sich die Feuchtwälder entlang unserer Bäche und Flüsse auf natürliche Weise regenerieren. Sie unterstützen zwar keine farbenprächtigen Pflanzen und Schmetterlinge, aber sie bieten einen wichtigen Lebensraum für Zehntausende anderer Arten. Denken Sie an die Baumsaft-Schwebfliege. Bis vor kurzem wusste niemand, dass er überhaupt existiert. Hätte das Heckrind Graslandschaften geschaffen, indem es das Wachstum feuchtigkeitsliebender Bäume verhinderte, dann wäre diese Fliege verschwunden und wir wären nicht klüger geworden. Wir verstehen nicht wirklich, wie das Uhrwerk der Natur funktioniert, und solange wir es nicht verstehen, sollten wir nicht versuchen, es zu reparieren.

Ich möchte hier etwas klarstellen. Ich habe nicht in jedem Fall etwas dagegen, dass man sich besonders bemüht, einzelnen Arten zu helfen, auch wenn die Art durch menschliche Eingriffe hier ist, wie es beim Haselhuhn und beim Auerhahn der Fall ist. Wenn die Art in historischer Zeit nach Deutschland kam und jetzt weltweit vom Aussterben bedroht ist, dann (und nur dann) sollten wir uns bemühen, ihr zu helfen, auch wenn das bedeutet, dass Teile des heimischen Waldökosystems gestört werden. Wenn aber keine globale Bedrohung besteht, dann ist ein Eingriff in das komplexe Netz der Natur ausgeschlossen.

Der Rotmilan ist ein Beispiel dafür. Dieser Raubmilan mit seiner imposanten Flügelspannweite von 6 Fuß ist das perfekte Beispiel für eine Art, die von kulturellen Veränderungen in der Landschaft profitiert hat, und er wäre in den ursprünglichen alten Wäldern Mitteleuropas sicherlich selten gewesen. Er braucht offene Landschaften, damit er durch die Luft gleiten kann, um auf kleine Säugetiere, Vögel oder sogar Insekten zu jagen. Der Mensch mit seinem Wunsch, Wälder zu roden, kam diesen Vögeln gerade recht. Die zweibeinigen Raubtiere schufen eine Umgebung in den Ebenen mit großartigen Jagdmöglichkeiten.

Jeden Sommer kann man auf den Feldern sehen, wie anpassungsfähig der Rotmilan ist. In dem Moment, in dem ein Landwirt mit seinem Traktor Heu zu schneiden beginnt, folgt oft ein Rotmilan, der nach Mäusen oder Kitzen sucht, die gehackt oder überfahren wurden. Der größte Teil der Weltbevölkerung von etwa 25.000 bis 30.000 Menschen lebt in Deutschland. An den meisten anderen Orten sind die Rotmilane drastisch zurückgegangen. Würden wir jetzt ausschließlich auf unsere einheimische Vegetation zurückgreifen, wäre für die meisten dieser Vögel alles vorbei. Sie haben bei uns ein zweites Zuhause gefunden, und ihre Populationen sind relativ gesund und sollten deshalb gefördert werden, damit sie es auch in Zukunft bleiben. Das geht am besten, indem man nicht nur eine Landschaft mit kleinen Bauernhöfen und kleinen Feldern schützt, sondern auch die Bäume, in denen sie nisten, durch die Einrichtung von Pufferzonen, in denen es keine aktive Forstwirtschaft gibt, bewahrt.

Nur zur Erinnerung: Wir sprechen hier von einem bewussten Eingriff in die natürlichen Prozesse. Wir greifen immer und überall ungewollt ein, und ich möchte meine Beispiele hier auf die offene Landschaft beschränken. An den meisten Orten in Deutschland haben wir die angestammten Pflanzen (Bäume) verdrängt und durch Getreide, Kartoffeln und Gemüse ersetzt. Allen kultivierten Arten ist gemeinsam, dass sie nicht heimisch sind. Selbst in dem, was an Wald übrig geblieben ist, sind die meisten Parzellen mit nicht einheimischen Arten gefüllt. Wäre es nicht schön, wenn wir, zumindest in den Schutzgebieten, der Natur das Ruder überlassen würden?

Wenn Sie meinen, das sei selbstverständlich, dann schauen Sie doch einfach mal in die Aktenschränke der Schutzgebiete und Nationalparks. Sie sind vollgestopft mit Pflege- und Entwicklungsplänen, die viel zu sehr darauf aus sind, Sägewerke, Kettensägen und schwere Maschinen zum Einsatz zu bringen. Letztlich sind solche Pläne weder ästhetisch noch ökologisch vorteilhaft, denn diese Gebiete werden geschaffen, um möglichst viele einheimische Baumarten zu retten. Wir haben bereits gesehen, dass die meisten Versuche, Dinge zu reparieren, fehlschlagen. Warum also nicht einfach darauf vertrauen, dass Millionen Jahre alte Mechanismen auch ohne uns noch funktionieren können?

NACH ALL den schrecklichen Nachrichten über die weltweite Zerstörung der Wälder gibt es zunehmend Hinweise auf Hoffnung. Immer mehr Menschen wollen bestehende Wälder schützen und neue Wälder pflanzen. Dieser Wunsch nach einem Neuanfang wirft eine Frage auf. Können wir diese vielfältigen Ökosysteme jemals wiederherstellen? Der brasilianische Regenwald gibt Anlass zu Optimismus. Er gilt als besonders anfällig für zivilisatorische Veränderungen, weil die Böden, von denen er abhängt, so alt sind. “Alt” wird hier in Bezug auf geologische Epochen verwendet, in denen sich diese Böden kaum verändert haben. Das liegt zum Teil daran, dass es seit dem Tertiär, das vor mehr als 2,6 Millionen Jahren endete, keine neue Gebirgsbildung gegeben hat, was bedeutet, dass es kaum Erosion oder Bildung neuer Böden durch Verwitterung von Felshängen gegeben hat. Diese friedliche Periode ist bis tief in die unterirdischen Bodenschichten hinein offensichtlich, und tief bedeutet in diesem Fall bis zu einer beeindruckenden Tiefe von 100 Fuß.

In den meisten Gebieten des von mir bewirtschafteten Waldes kann man nicht weiter als etwa zwei Fuß tief graben, bevor man auf eine unterirdische Kiesschicht trifft, und selbst die oberen Bodenschichten enthalten eine Menge kleiner Steine. In vielen tropischen Böden des Amazonas hingegen ist das gesamte Gestein in winzige Partikel zermahlen worden. Das klingt vielleicht nach nährstoffreichem Boden, aber es ist genau das Gegenteil. Nach hunderttausenden von Jahren des Regens haben die Böden den größten Teil ihrer Nährstoffe verloren – das durch den Boden versickerte Wasser hat sie weit tiefer hinuntergespült, als die Pflanzenwurzeln erreichen können.

Die Vielfalt der Arten, die wir heute sehen, sowie das üppige Wachstum der Wälder in diesen Breitengraden scheinen dieser Tatsache zu widersprechen, aber die Fruchtbarkeit dieser Wälder ist nur möglich, weil die Nährstoffe im Ökosystem Regenwald als Geisel gehalten werden, da eine Armee von Insekten, Pilzen und Bakterien alles, was stirbt, durch Fressen, Verdauen und Ausscheiden wiederverwertet. Jeder Stamm, der verrottet, jedes Blatt, das von Insekten gefressen und als Humus ausgeschieden wird, setzt die darin enthaltenen Mineralien frei, die gierig von den Wurzeln aufgenommen und wieder in lebendes Gewebe umgewandelt werden. Wenn man die Bäume fällte, wird dieser Lebenszyklus auf grobe Weise unterbrochen.

Bei der Brandrodung bleibt viel Asche zurück. Asche ist einfach Nährstoffe in konzentrierter Form, die nun schweren Regenfällen schutzlos ausgesetzt sind, was bedeutet, dass sie in Flüssen weggespült werden und für immer vom Land verschwinden. Deshalb ist die Landwirtschaft, die solchen Rodungen folgt, nur für kurze Zeit profitabel – bis der kurze Fruchtbarkeitsschub durch die Asche verpufft. Die verwüsteten Böden, die übrig bleiben, sind kaum in der Lage, neue Bäume zu tragen, und alle Bäume, die gepflanzt werden, kämpfen ums Überleben – wenn sie überleben. Die wahre tropische Vielfalt mit Millionen von Arten hängt von der Rückkehr aller Pilze, Insekten und Wirbeltiere ab, die alle so spezielle Bedingungen benötigen, dass ihre Rückkehr unwahrscheinlich ist. Oder doch?

Gehen wir zurück zum Nullpunkt der Erholung. Der Wald ist nicht mehr vorhanden und die Böden sind erschöpft. Wie kann es jemals Hoffnung geben, wenn Nährstoffe tief unter der Erde verschwunden sind und nie wieder gesehen werden oder vom Regen in den nächsten Fluss gespült wurden? Schließlich gibt es keinen natürlichen Mechanismus, um sie wieder an die Oberfläche zu pumpen oder sie aus dem fernen Ozean zurückzuschwemmen. Dennoch ist die Situation nicht hoffnungslos, und das gequälte Land muss nicht unbedingt zu einer Wüste werden.

Was die Mineralien betrifft, könnte die Sahara als eine Art “First Responder” angesehen werden. Staubstürme wehen aus der Wüste eine enorme Menge winziger Schmutzpartikel in die Luft, die dann vom Wind von Afrika nach Südamerika hochgetragen werden. Dort wird die staubige Fracht durch regelmäßige starke Regenfälle heruntergespült, um den Boden zu düngen. Fast 33 Millionen Tonnen kommen jedes Jahr auf diesem Weg an, darunter etwa 24.000 Tonnen Phosphor, ein starker Pflanzendünger.

Wissenschaftler des Earth System Science Interdisciplinary Center (ESSIC) an der University of Maryland2 analysierten Satellitenbilder aus sieben Jahren, um die Staubmenge so genau wie möglich abzuschätzen. Die Schätzungen schwankten enorm, aber sie vermuteten stark, dass die ständige Ankunft des Luftdüngers den Verlust der in den Boden gespülten Nährstoffe ausgleicht. Das ist zumindest bei intakten Wäldern der Fall. Wenn Wälder gefällt werden, steigt die Geschwindigkeit, mit der Mineralien verloren gehen, deutlich an. Verdammt! Es scheint keinen Ausweg aus diesem Schlamassel zu geben. Ist die Situation wirklich hoffnungslos? Nein, das ist sie nicht, wie wir sehen, wenn wir uns die Kahlschläge im Amazonasgebiet genauer ansehen. Wenn große Waldflächen gerodet werden, tauchen die Überreste von Siedlungen auf. Menschliche Siedlungen.

Ein Forschungsteam unter der Leitung von Jennifer Watling, die jetzt an der Universität von São Paulo tätig ist, fand 450 Geoglyphen im Bundesstaat Acre, Brasilien. Geoglyphen sind in geometrischen Mustern angeordnete Erdarbeiten, und in Akkon bestehen sie aus einer Reihe von Gräben und Bermen, die über 5.000 Quadratmeilen verteilt sind. Die Menschen müssen den Wald gerodet haben, um sie zu bauen, aber die Standorte zeigen, dass die ursprünglichen Bewohner vorsichtig vorgingen. Die Forscher fanden keine Hinweise auf großflächige Rodungen. Stattdessen entdeckten sie ein System der Waldbewirtschaftung, das sich über Tausende von Jahren erstreckt. Warten Sie einen Moment. Entdeckt? Wie kann man die Größe der Rodungen berechnen, die vor Tausenden von Jahren im Wald durchgeführt wurden?

Der Schlüssel dazu sind mikroskopisch kleine Kieselerdepartikel, die Phytolithen genannt werden und in einigen Pflanzen vorkommen. Diese Partikel variieren von Pflanze zu Pflanze, was hilfreich ist, aber noch wichtiger ist, dass diese Kristalle im Gegensatz zu organischen Substanzen, die sich schnell zersetzen, praktisch ewig halten. So kann man sich anhand der Häufigkeit der verschiedenen Phytolithen ein Bild davon machen, welche Pflanzen gewachsen sind.

Jennifer Watling und ihr Team entdeckten, dass die indigenen Völker im Laufe der viertausend Jahre den Wald in Akkon veränderten, wobei die Graspflanzen – eine für Freiflächen typische Pflanze – nie mehr als 20 Prozent der Vegetation ausmachten und die Kombination der Bäume signifikant verändert wurde. Rund um die von Menschenhand errichteten Bauten nahm die Zahl der Palmen, die wichtige Quellen für Nahrung und Baumaterial sind, dramatisch zu. Auch heute noch, mehr als sechshundert Jahre nach der Aufgabe der Siedlungen, ist in der Nähe der Geoglyphen eine beachtliche Anzahl von Palmen erhalten geblieben.

Die Ergebnisse der Forscher sind ermutigend. Erstens haben wir eine Art von Agroforstwirtschaft – d.h. eine Mischung aus Landwirtschaft und Waldbau im selben Gebiet -, die eindeutig sehr lange Zeit ohne große Auswirkungen auf die Umwelt funktionierte. Was damals funktionierte, sollte auch heute funktionieren, und es zeigt einen Weg auf, wie wir möglichst viel Wald erhalten können, ohne die Menschen auszuschließen. Zweitens hat sich der Wald nach sechshundert Jahren so gut regeneriert, dass die Wissenschaftler vor dieser Entdeckung davon ausgingen, dass es sich um einen von Menschenhand unberührten Urwald handelt. Von nun an sollten wir also mehr Vertrauen in die Waldökosysteme setzen und das Wort “unwiederbringlich” nicht mehr verwenden, wenn wir sie beschreiben. Und drittens ist dies eine Botschaft über das Klima, die mich wirklich aufhorchen lässt.

Die indigenen Waldsiedler führten ihr System der Landbewirtschaftung auf riesigen Flächen durch, und sobald die Menschen verschwunden waren, erholte sich der Wald überall in ähnlich großem Umfang. Die kleinen Flächen, die der Landwirtschaft gewidmet waren, wurden schnell von Bäumen überwuchert, die Dichte des Waldes nahm zu, und in den mächtigen Bäumen wurde viel Kohlenstoff gespeichert. Tatsächlich wurde so viel Kohlenstoff auf einmal gespeichert, dass das Forschungsteam es für möglich hält, dass dies die Kleine Eiszeit auslöste – eine Periode, in der die Temperaturen auf der ganzen Welt sanken – und nicht die bereits erwähnten ausbrechenden Vulkane.3 Vom fünfzehnten bis zum neunzehnten Jahrhundert fielen die Temperaturen, und Missernten und Hungersnöte gingen mit kalten, regnerischen Sommern und langen, eisigen Wintern einher. Wurde all dies durch die Erholung des Amazonas-Regenwaldes verursacht?

Natürlich will niemand in Zeiten der Hungersnot zurückkehren, aber unser Problem ist heute nicht die Kälte, sondern die immer wärmer werdenden Temperaturen. Die positive Botschaft von all dem ist, dass wir nicht nur die ursprünglichen Wälder zurückgewinnen können, sondern dass wir damit auch das Klima in die richtige Richtung lenken können. Und dafür müssen wir nicht einmal etwas tun. Ganz im Gegenteil. Wir müssen die Dinge in möglichst großem Maßstab allein lassen.

What do you think?

300 Points
Upvote Downvote

Written by Marianne

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GIPHY App Key not set. Please check settings

Loading…

0
Collage von 14 afrikanischen Wildtieren

Wie Blutegel helfen könnten, künftige Coronavirus-Ausbrüche zu verhindern

Westliche Ernährung verblödet die Menschen extrem

Westliche Ernährung wirkt sich negativ auf die Gehirnfunktion und das Gewicht aus