Wie Ihre Playlist Ihre Trainingsleistung steigert
Musik steigert die Trainingsleistung, indem sie das Belohnungssystem des Gehirns stimuliert, Dopamin freisetzt und die Ausdauer fördert. Sie verbessert auch die Koordination und Effizienz, indem sie Bewegungen mit rhythmischen Beats…
Revitalisieren Sie Ihre Fitness mit dem „Countdown“-Workout.
Eine stagnierende Fitnessroutine wieder in Schwung zu bringen, kann eine Herausforderung sein. Das „Countdown“-Workout bietet eine Lösung durch hochintensives Intervalltraining. Dabei werden zwei Übungen mit minimalen Pausen kombiniert, um mehrere…
Probiotika fördern die geistige Gesundheit von Senioren
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Probiotika die geistige Gesundheit von Senioren fördern können, indem sie auf die Darm-Hirn-Achse einwirken. Studien haben einen Zusammenhang zwischen dem Mikrobiom und dem emotionalen Wohlbefinden…
Erforschung des Potenzials von Kreatin in der Alzheimer-Forschung
Kreatin, eine Verbindung, die für ihre positiven Auswirkungen auf die sportliche Leistung bekannt ist, wird auf ihr Potenzial zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit untersucht. Da die Prävalenz der Alzheimer-Krankheit zunimmt, werden…
Kompressionsstrümpfe unterstützen die Regeneration nach dem Training
Kompressionsstrumpfhosen üben eine abgestufte Kompression aus, um die Durchblutung zu verbessern und Muskelkater nach dem Training zu verringern. Einige Studien zeigen, dass sie die Regeneration fördern, aber ihre Wirksamkeit ist…
Koffein: Leistungssteigerung oder Risiko?
Koffein ist für viele Sportlerinnen und Sportler ein wichtiger Bestandteil des Trainings und dient der Leistungssteigerung. Seine Wirksamkeit hängt vom Gleichgewicht zwischen der Aufnahme und der individuellen Empfindlichkeit ab. Mäßige…
Perivaskuläre Räume: Schlüssel zum Fluss der Hirnflüssigkeit
Die Flüssigkeitsdynamik des Gehirns ist entscheidend für seine Gesundheit und Funktion. Perivaskuläre Räume (PVS) erleichtern den Austausch von Liquor cerebrospinalis und interstitieller Flüssigkeit, indem sie Abfallstoffe abtransportieren und Nährstoffe an…
Gesunde Lebensgewohnheiten können das Risiko für Reizdarmsyndrom senken
Eine Kombination gesunder Lebensgewohnheiten kann das Risiko, am Reizdarmsyndrom zu erkranken, senken. Zu den wichtigsten Faktoren gehören eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Bewegung, ausreichend Schlaf und Stressbewältigung. Menschen, die mehrere…
Akustische Stimulation verspricht Linderung bei Schlafstörungen
Die Forschung zur akustischen Stimulation bei Schlaflosigkeit verspricht eine nicht-pharmakologische Behandlung. Die phasenstarre akustische Stimulation, bei der Schallwellen mit den Alphawellen des Gehirns synchronisiert werden, verkürzt die Einschlafzeit. Dieser nicht-invasive…
Ist das Timing der Proteinzufuhr der Schlüssel zum Erfolg?
Das Timing der Proteinzufuhr ist ein umstrittenes Thema, wenn es um die Maximierung des Muskelaufbaus geht. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die tägliche Gesamtproteinzufuhr wichtiger sein könnte als das Timing…
Der Anstieg von Typ-2-Diabetes und die Lebensmittelverarbeitung
Die Zunahme der Fälle von Typ-2-Diabetes hat dazu geführt, dass die Rolle der Lebensmittelverarbeitung in dieser Gesundheitskrise genauer untersucht wird. Die Prävalenz von Diabetes hat sich in den letzten Jahrzehnten…
Flexibilität und Langlebigkeit im mittleren Lebensalter
Forschungsergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen Flexibilität und Langlebigkeit bei Erwachsenen mittleren Alters. Eine Studie mit 3.139 Teilnehmern ergab, dass höhere Flexibilitätswerte mit niedrigeren Sterblichkeitsraten verbunden waren. Die Einbeziehung von Beweglichkeitsübungen…
Stärker zusammen: Gemeinschaft durch Fitness aufbauen
Transformieren Sie Ihre Gesundheit mit den Vorteilen des täglichen Gehens
Proteinreiche Diäten: Ein Vorteil beim Abnehmen
Symptombewertung für Frühdiagnose
Darmkrebsvorsorge mit einem Bluttest
Die Macht des Optimismus beim Altern und der körperlichen Gesundheit
Schwierigkeiten annehmen: Wachstum durch Herausforderungen freisetzen
Umgang mit Blei-Bedenken in Proteinpulvern und Sicherheit
Vitamin D: Die Kraft der Pilze in Ihrer Ernährung
Heißhunger annehmen: Ein neuer Ansatz für nachhaltigen Gewichtsverlust
Leistung maximieren durch das Verstehen Ihres zirkadianen Rhythmus
Wie stark verarbeitete Lebensmittel die Gesundheit von Kindern beeinflussen






























































